In dieser Episode reden wir darüber, wie sich Schwule, Lesben, Bi-, Trans-, Intersexuelle u.a. queere Gruppen in Parteien organisieren. Dabei legen wir natürlich ein besonderes Augenmerk auf die LAG Queer…
Rassismus hat viele Gesichter. Er hat sich in unserem Alltag breit gemacht und kann im schlimmsten Fall tödliche Folgen haben. Schahina Gambir spricht über ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus und den…
“Wenn wir mit am Tisch sitzen, wird über unsere Themen anders gesprochen.” Das sagt Adrian Hector, einer der Sprecher*innen von Queergrün und Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg Altona. Deshalb möchte er…
Seitdem in Deutschland Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nötig wurden, hat sich für viele von uns das Leben stark verändert. Das gilt insbesondere für Menschen, die im Kulturbetrieb arbeiten und…
Da ein Podcast für mich scheinbar nicht genug ist, habe ich den bundes:podcast ins Leben gerufen. Der soll thematisch von der kommunalen Ebene weg in Richtung Bundes- und Bündnispolitik führen….
Okay, einen haben wir noch. Liebe Wählerinnen und Wähler, am 13. September ist Kommunalwahl. Wir alle gemeinsam wählen diejenigen, die unsere Städte, Gemeinden und Kreise in den nächsten fünf…
Dies ist unsere letzte Episode vor der Wahl am 13. September und mit ihr schließen wir einen Kreis. Denn heute kehrt mit Britta Haßelmann unser Gast aus der ersten Folge…
Nachdem wir in der letzten Folge mit zwei unserer neuen Mitglieder gesprochen haben, fand am Hücker Moor in Spenge zufälligerweise das Neumitgliedertreffen des Kreisverbandes Herford statt. Einmal im Jahr werden…
Grün wächst. Hoffentlich bei der Kommunalwahl am 13. September, aber auch als Partei selbst. In den letzten Jahren sind einige neue Leute bei uns dazugekommen, die nun zum ersten…
Für Claudia Roth ist es auch heute noch manchmal unglaublich, dass sie mit ihrer Biografie heute als Vizepräsidentin den ganzen Bundestag repräsentieren kann. Für sie ist auch das ein Zeichen…