Da ein Podcast für mich scheinbar nicht genug ist, habe ich den bundes:podcast ins Leben gerufen. Der soll thematisch von der kommunalen Ebene weg in Richtung Bundes- und Bündnispolitik führen. Hier ist die erste Folge. Viel Spaß beim Hören und gerne abonnieren. Demnächst auf allen relevanten Plattformen.
In unserer ersten Episode schauen wir auf die Diskussion um das Infektionsschutzgesetz im Bundestag und die Proteste und Ausschreitungen davor. Außerdem werfen wir einen Blick auf den kommenden Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und das neue Grundsatzprogramm. Zudem schwelgen wir in Erinnerungen an vergangene Parteitag und hoffen, dass wir uns nächstes Jahr wieder live treffen können.
Kapitel
00:00 Begrüßung
01:10 Debatte zum Infektionsschutzgesetz
16:11 Das Grundsatzprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
44:00 Unser erster Parteitag (Wir schwelgen in Erinnerungen)
Verwandte Artikel
Politische Queerness
In dieser Episode reden wir darüber, wie sich Schwule, Lesben, Bi-, Trans-, Intersexuelle u.a. queere Gruppen in Parteien organisieren. Dabei legen wir natürlich ein besonderes Augenmerk auf die LAG Queer…
Weiterlesen »
Rassismus und die Verschiebung des Sagbaren
Rassismus hat viele Gesichter. Er hat sich in unserem Alltag breit gemacht und kann im schlimmsten Fall tödliche Folgen haben. Schahina Gambir spricht über ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus und den…
Weiterlesen »
Trans* und selbstbestimmt
“Wenn wir mit am Tisch sitzen, wird über unsere Themen anders gesprochen.” Das sagt Adrian Hector, einer der Sprecher*innen von Queergrün und Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg Altona. Deshalb möchte er…
Weiterlesen »