In den letzten Jahren ist in Enger in Sachen Klimaschutz viel passiert. Fridays for Future und Parents for Future haben die größte Demonstration in der Geschichte unserer Stadt auf die Beine gestellt. Sie haben Mahnwachen abgehalten, um den Rat aufzufordern, unserem Antrag zu folgen und den Klimanotstand auszurufen. Der wurde beschlossen. Gemeinsam mit einem Klimaschutzbeirat. Zudem stellt die Stadt demnächst eine/n Klimaschutzmanager*in ein. Daraus folgt ein neues Klimaschutzkonzept. Grün wirkt also auch in Sachen Klimaschutz in Enger. Trotzdem ist da noch viel Luft nach oben und einiges zu tun.
Das wird nicht zuletzt in dieser Folge unseres Podcasts deutlich. Wir haben mit Wibke Brems über Potenziale für erneuerbare Energien in Enger, die Möglichkeiten einer Verwaltung mit grüner Führung und die notwendige Klimawandelanpassung gesprochen.
Weiterführende Links
- Große Anfrage: “Wo stehen unsere Kommunen bei der Nutzung Erneuerbarer Energien?” mit erstaunlichen Ergebnissen
- Klimaschutz ist kein Luxus (Reaktion auf Vorstoß der CDU Enger)
Verwandte Artikel
Am 13. September GRÜN wählen! Wahlaufruf von Robert Habeck.
Okay, einen haben wir noch. Liebe Wählerinnen und Wähler, am 13. September ist Kommunalwahl. Wir alle gemeinsam wählen diejenigen, die unsere Städte, Gemeinden und Kreise in den nächsten fünf…
Weiterlesen »
Auf Enger kommt es an! | Mit Britta Haßelmann
Dies ist unsere letzte Episode vor der Wahl am 13. September und mit ihr schließen wir einen Kreis. Denn heute kehrt mit Britta Haßelmann unser Gast aus der ersten Folge…
Weiterlesen »
34 Mal neues Grün | Mit Angelika Fleischer am Hücker Moor
Nachdem wir in der letzten Folge mit zwei unserer neuen Mitglieder gesprochen haben, fand am Hücker Moor in Spenge zufälligerweise das Neumitgliedertreffen des Kreisverbandes Herford statt. Einmal im Jahr werden…
Weiterlesen »