Die grüne Bürgermeisterkandidatin Regina Schlüter-Ruff berichtet im Gespräch mit Regine Steffen und Maik Babenhauserheide von ihren Anfängen in der Engeraner Politik, ihre Entwicklung und ihre Pläne für ein lebenswertes Enger….
Keine Angst, das ist keine Lesung. In unserer zehnten Folge reden wir nur locker darüber, mit welchem Programm wir bei der Wahl am 13. September antreten. Wer das komplette Programm…
In den letzten Jahren ist in Enger in Sachen Klimaschutz viel passiert. Fridays for Future und Parents for Future haben die größte Demonstration in der Geschichte unserer Stadt auf die…
Wer das Klima schützen will, muss eine andere Verkehrspolitik machen. Wie eine Kommune zur fahrradfreundlichen Stadt werden kann, warum wir in den ÖPNV investieren müssen und welche Rolle Elektromobilität spielen…
Plastik ist im wahrsten Sinne des Wortes überall. Es prägt unseren Alltag und unsere Kultur. Allerdings vergiftet es auch unsere Meere und Flüsse. Viele Tiere verenden, weil sie große Mengen…
Rechtsextremes Gedankengut ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet und in den letzten Jahren zunehmend im öffentlichen Raum sichtbar. Rechte Gruppierungen und Parteien geben sich bürgerlich und machen Rassismus, Sexismus, Antisemitismus,…
“Das Tierleid begleitet die Massentierhaltung solange es die Massentierhaltung gibt.” Das sagen Anja vor der Brügge Schütte und Daniela Bultmann von der BI Engeranerland. Diese Bürgerinitiative hat sich gegründet um…
Abonnieren: iTunes | Spotify | TuneIn | RSS Der 1. Mai 2020 ist ein Tag der Arbeit, der im Schatten der Corona-Pandemie steht. In diesem Jahr können wir nicht zusammen…
Abonnieren: iTunes | Spotify | TuneIn | RSS “Jeder Quadratmeter zählt.” Das sagt Kai Scholz, der mit seiner Familie im eigenen Garten ein kleines Paradies für unsere heimischen Insekten geschaffen…
Abonnieren: iTunes | Spotify | TuneIn | RSS Regina Schlüter-Ruff und Maik Babenhauserheide im Gespräch mit Britta Haßelmann MdB zur aktuellen Lage in Zeiten der Coronakrise, den Folgen für die…